Nach dem Winter taut der Schnee auf über 1.600 m Seehöhe langsam. Auf den Wanderwegen zeigt sich ein weiß-grüner Almboden, auf dem der Frühling sich langsam Bahn bricht bis sich das Grün durchsetzt. Ende Mai, Anfang Juni sprießen Frühlingsblüher und es wird bunt.
Diese Jahreszeit verbringt man auf der Planneralm beschaulich, es ist eine Zeit für Genießer von Kleinigkeiten und von Momenten, die man in Ruhe mit sich verbringen kann.
Viel Raum für sich, für dich.
Der Plannerkessel ist klein und groß zugleich. Hier sind die Wanderungen überschaubar, fördern die körperliche, sanfte Bewegung. Du erreichst alle Grate ohne Bergbahnen, mit herrlichen Natur-Erlebnissen und Ausblicken geschmückt.
Massentourismus auf der Planneralm? Nein. Ohne Sommer-Seilbahnen bleibt das Bergdorf frei von Massentourismus-Entwicklungen. Bei uns finden Gäste Raum für sich, den gewünschten Abstand zu anderen, aber auch zu Hektik und Stress.
Entdecken Sie Ruhe im Außen und innen. Auf Wanderungen, am Grat, bei Bergseen oder in ihrem Quartier.
Im Herbst zeigen sich die Berge in einer rötlich dominierten Farbenvielfalt.
Der Winter naht. Es kann auch schon mal schneien und die Landschaft kurzfristig in eine weiße Decke hüllen. Ein Zufall, ein Glücksfall, wer das erleben darf.
Familien, Jugendgruppen und auch ältere Generationen haben die Planneralm über Jahrzehnte als einen Naturpol mit Ruhe, herrlichen Ausblicken und Genußwanderungen erlebt.
Für Kinder und bewegungshungrige Freizeitsportler gibts Neuigkeiten:
Weitere, beliebte und alpine Highlights der Planneralm:
Wie jeden Winter fällt für jede Saison frischer Schnee auf der Hochalm.
Passend dazu gibt's heuer wieder frische Artikel für euch im neuen Fanshop der Planneralm.
Beweg' dich am Berg, bleib fit.
Diese Karte liegt im Dorf auf.
Die Planneralm ist das höchstgelegene Bergdorf der Steiermark und liegt in der Gemeinde Irdning-Donnersbachtal, Ortsteil Donnersbach.
Im Sommer ist die Planneralm ein Ort der Entspannung. Wer die Bergstraße hoch fährt und Kehre für Kehre den eigenen Alltag hinter sich lässt, spürt das schon bei der Ankunft.
Auf 1.600 Höhenmetern befindet sich das Robin Hood Land, für viele der schönste 3D-Bogenparcours des Landes. Wanderer und Familien finden Wege mit kulturellem Bezug oder herrlichem Ausblick auf und über die Alpengipfel.
Die wenigen Häuser und Hütten bieten gezielte Möglichkeiten für Konsum oder Einkehr. Das kleine Dorf ist kein überlaufener Urlaubsort. Es ist klein, aber ein Natur-Kraftplatz.
Bis bald
und erlebe Natur wohin du blickst.